14.09.2025 | KUNST KOMMT AUS DEM SCHNABEL WIE ER GEWACHSEN IST (DE 2020, Sabine Herpich) & TASTENDER BLICK (AT/DE 2024, Sabine Herpich)
Personalie | SABINE HERPICH
KUNST KOMMT AUS DEM SCHNABEL WIE ER GEWACHSEN IST




DE 2020, R: Sabine Herpich, 106’, OmeU, DCP
TASTENDER BLICK


AT/DE 2024, R: Sabine Herpich, Gregor Stadlober, 39’, dt. OV, DCP mit Audiodeskription, Deutsche Premiere
In der Berliner Kunstwerkstatt Mosaik arbeiten Menschen mit Behinderungen an ganz unterschiedlichen Werken, bekommen bei Bedarf Hilfe durch die Werkstattmitarbeiter:innen, die diese auch dabei unterstützen, dass deren Skulpturen, Zeichnungen und Gemälde vermittelt, ausgestellt und in Galerien verkauft werden.
KUNST KOMMT AUS DEM SCHNABEL WIE ER GEWACHSEN IST zeigt uns einen sozialen Raum, in dem sich in ruhiger, unaufgeregter Atmosphäre Kreativität entfalten kann. Dort waltet keine Lehrmeisterattitüde, sondern es wird auf Augenhöhe miteinander gearbeitet und gesprochen. So wie die Menschen sich hier begegnen, so schaut auch Herpichs zurückgenommen beobachtende Kamera hierarchielos auf die Künstler:innen und ihre im Entstehen begriffenen Arbeiten. Meist aus höflicher Distanz, darf sie manchmal auch näher heran, einzelne Bleistiftstriche, Klebereien und das bedächtige Innehalten bis zum nächsten Handgriff registrieren. Was Kunst nun eigentlich ist und wert ist – darauf will Herpichs Film gar keine Antwort finden. Auch nicht darauf, wie Kreativität funktioniert – mal fließt sie, mal bleibt das Papier weiß. Klar wird „nur“, dass das künstlerische Arbeiten für die Protagonist:innen von KUNST KOMMT AUS DEM SCHNABEL WIE ER GEWACHSEN IST etwas Essentielles ist, etwas, das vielleicht nicht unmittelbar lebenspraktisch für sie ist, aber doch notwendig erscheint.
Als deutsche Kinopremiere präsentieren wir abschließend Herpichs neuen Dokumentarfilm TASTENDEN BLICK. Die blinde Kulturvermittlerin Anja Winter wird hier begleitet, wie sie Ausstellungs- und Stadtteilführungen für blinde und sehbehinderte Menschen plant und durchführt. Alles Sichtbare muss beschrieben, auf Begriffe gebracht werden; Objekte setzten sich durch Ertasten im Kopf der Protagonist:innen zusammen. Der Film wird mit einer Audiodiskription gezeigt – eine weitere (für Sehende ungewohnte) Vermittlungsebene.
So 14 Sept 2025 | Luru Kino |
21:00 Uhr | € 7,5 (6,5 ermäßigt) In Anwesenheit von Sabine Herpich |
Trailer